Produkt zum Begriff Zahnimplantate:
-
IMPROIC Zahncreme für Zahnimplantate 75 ml
IMPROIC Zahncreme für Zahnimplantate 75 ml
Preis: 9.90 € | Versand*: 0.00 € -
D&D Badeenten Sammlerstücke - Diana the Acrobat
D&D Badeenten Sammlerstücke - Diana the Acrobat
Preis: 31.99 € | Versand*: 3.99 € -
D&D Badeenten Sammlerstücke - Sheila the Thief
D&D Badeenten Sammlerstücke - Sheila the Thief
Preis: 31.99 € | Versand*: 3.99 € -
D&D Badeenten Sammlerstücke - Presto the Magician
D&D Badeenten Sammlerstücke - Presto the Magician
Preis: 31.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Zahnimplantate oder Zahnbrücken?
Die Entscheidung zwischen Zahnimplantaten und Zahnbrücken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der umliegenden Zähne, der Knochendichte im Kiefer und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Zahnimplantate bieten eine langfristige Lösung, da sie in den Kieferknochen eingepflanzt werden und eine natürliche Zahnwurzel ersetzen. Zahnbrücken hingegen werden an den benachbarten Zähnen befestigt und können eine gute Option sein, wenn diese Zähne bereits mit Kronen versehen sind. Letztendlich sollte man sich von einem Zahnarzt beraten lassen, um die beste Lösung für den eigenen Fall zu finden.
-
Können Zahnimplantate Schmerzen?
Können Zahnimplantate Schmerzen? Ja, während der Einsetzungsphase können leichte Schmerzen auftreten, die jedoch normalerweise mit Schmerzmitteln kontrolliert werden können. Nach der Einheilungsphase sollten Zahnimplantate keine Schmerzen verursachen. Wenn jedoch Schmerzen auftreten, könnte dies auf eine Infektion oder eine falsche Passform des Implantats hinweisen. Es ist wichtig, sofort einen Zahnarzt aufzusuchen, um die Ursache der Schmerzen zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
-
Wer finanziert Zahnimplantate?
Die Kosten für Zahnimplantate werden in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Private Krankenversicherungen können jedoch individuelle Vereinbarungen treffen und einen Teil der Kosten übernehmen. Es gibt auch spezielle Zahnzusatzversicherungen, die die Kosten für Zahnimplantate abdecken können.
-
Können Zahnimplantate Allergien auslösen?
Können Zahnimplantate Allergien auslösen? Dies ist eine wichtige Frage, da einige Menschen allergisch auf bestimmte Materialien reagieren können, die in Zahnimplantaten verwendet werden. Titan, das häufigste Material für Zahnimplantate, ist in der Regel gut verträglich, aber es gibt auch andere Materialien wie Nickel, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Es ist wichtig, vor der Implantation eine Allergietest durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen wie Schwellungen, Juckreiz oder Rötungen kommen, die eine Entfernung des Implantats erforderlich machen könnten. Es ist daher ratsam, mit einem erfahrenen Zahnarzt über mögliche Allergien und Verträglichkeiten zu sprechen, bevor man sich für Zahnimplantate entscheidet.
Ähnliche Suchbegriffe für Zahnimplantate:
-
Feldpost 8 B in postfrischer Erhaltung
Während die letzten Einheiten 1944 auf Rhodos auf den Rückzugsbefehl warteten, erschienen diese Zulassungsmarken für Luftfeldpostbriefe. Diese Aufdruck-Provisorien mit der Ju 52 im Markenbild sind begehrte Raritäten! Jetzt in postfrischer Luxus-Erhaltung sichern!
Preis: 135.50 € | Versand*: 0.00 € -
Briefmarkenheftchen "Adolf Hitler" in postfrischer Luxus-Erhaltung
Markenheftchen "Adolf Hitler" in postfrischer Luxus-Erhaltung Aus dem Dezember 1941 stammt dieses Markenheftchen des Deutschen Reiches, das insgesamt 35 Freimarken "Adolf Hitler" in den Wertstufen 1, 3, 4, 5, 6, 8 und 12 Reichspfennig sowie einige Zierfelder enthält. Postfrische Luxus-Erhaltung, wie damals ausgegeben.
Preis: 209.50 € | Versand*: 0.00 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat aus probiotischen Bakterien und mit Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli
Preis: 10.41 € | Versand*: 3.99 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat aus probiotischen Bakterien und mit Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli
Preis: 18.58 € | Versand*: 3.99 €
-
Können Zahnimplantate krank machen?
Können Zahnimplantate krank machen? Zahnimplantate können wie natürliche Zähne Entzündungen entwickeln, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Dies kann zu einer Erkrankung des umliegenden Gewebes führen, die als Periimplantitis bekannt ist. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind wichtig, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. In seltenen Fällen können auch allergische Reaktionen auf das Implantatmaterial auftreten, die zu Entzündungen führen können. Es ist daher wichtig, sich vor der Implantation über mögliche Risiken und Komplikationen zu informieren.
-
Sind Zahnimplantate immer möglich?
Sind Zahnimplantate immer möglich? Die Möglichkeit einer Zahnimplantation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Gesundheit des Kieferknochens, dem Zustand des Zahnfleisches und der allgemeinen Gesundheit des Patienten. In einigen Fällen kann es notwendig sein, vor der Implantation eine Knochenregeneration oder Parodontalbehandlung durchzuführen. Auch bestimmte medizinische Bedingungen oder unzureichende Mundhygiene können die Eignung für Zahnimplantate beeinflussen. Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Zahnarzt oder Implantologen beraten zu lassen, um festzustellen, ob Zahnimplantate in Ihrem speziellen Fall möglich sind.
-
Wie werden Zahnimplantate entfernt?
Zahnimplantate werden in der Regel nur dann entfernt, wenn sie Probleme verursachen, wie Infektionen oder Implantatversagen. Der Prozess der Entfernung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Implantats, dem Zustand des umliegenden Gewebes und der Position im Kieferknochen. In den meisten Fällen wird die Entfernung unter örtlicher Betäubung durchgeführt, um Schmerzen zu minimieren. Der Zahnarzt wird das Implantat vorsichtig aus dem Kieferknochen lösen und möglicherweise die umliegenden Gewebe reparieren, falls erforderlich. Nach der Entfernung wird der Heilungsprozess überwacht, um sicherzustellen, dass sich der Kieferknochen ordnungsgemäß regeneriert.
-
Welche Krankenkasse übernimmt Zahnimplantate?
"Die Übernahme von Zahnimplantaten durch die Krankenkassen kann je nach individuellem Fall und Versicherungsvertrag variieren. In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur einen Teil der Kosten für eine Regelversorgung, während private Krankenversicherungen oft umfangreichere Leistungen anbieten. Es ist daher ratsam, sich vor einer geplanten Implantatbehandlung genau über die Leistungen der eigenen Krankenkasse zu informieren. Zusätzlich können auch spezielle Zahnzusatzversicherungen abgeschlossen werden, die die Kosten für Zahnimplantate teilweise oder vollständig übernehmen."
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.