Domain antiquariatsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verbraucherverhalten im Online-Handel:


  • Umsatzsteuer im Online-Handel (Gromadka, Kerstin)
    Umsatzsteuer im Online-Handel (Gromadka, Kerstin)

    Umsatzsteuer im Online-Handel , In Deutschland wird der E-Commerce-Umsatz in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Der Einstieg in die Welt des Online-Handels war noch nie so leicht wie jetzt. Um Waren über das Internet zu verkaufen, braucht es keine besondere Betriebsart- oder -form, kein explizit eingerichtetes Geschäftslokal, kein Warenlager und keine auf den Handel ausgerichtete Firmenstruktur. Die Umsatzsteuerpflicht für Online-Geschäfte ist komplex. Das liegt an der Vielzahl der unterschiedlichen Verkaufsvorgänge, die steuerlich nicht einheitlich behandelt werden. Bei Unkenntnis und Missachtung der konkreten Vorschriften droht den Verantwortlichen leicht eine steuerstrafrechtliche Verfolgung wegen Umsatzsteuerbetrugs. Für den Warenverkehr, der über sog. elektronische Schnittstellen abgewickelt wird, versprechen die verschiedenen Handelsplattformen Unterstützung durch diverse Service-Leistungen. Von der reinen Zahlungsabwicklung bis hin zu einem Fulfillment-Service kann ein Unternehmen die gesamte Abwicklung seines Warenverkehrs auslagern und z. B. durch Amazon erledigen lassen. Dieses Fachbuch eröffnet Ihnen die Möglichkeit, aus umsatzsteuerrechtlicher Überlegung einen detaillierten Blick auf die Probleme und ihre Spezialregelungen beim Warenverkehr, der über elektronische Plattformen abgewickelt wird, zu werfen. Es enthält grundsätzliche Ausführungen, die jeder Online-Händler beachten sollte. Dabei wird sowohl auf die Vorgaben der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie als auch auf die Vorgaben des nationalen Umsatzsteuergesetzes sowie auf die derzeit aktuelle Verwaltungsauffassung eingegangen. Auch die folgenden Fragen werden in diesem Fachbuch beantwortet: Was gilt es bei der Lagerhaltung in einem z. B. von Amazon geführten Logistikzentrum zu beachten, wie erfolgt die Zahlungsabwicklung und welche Ausfuhrbestimmungen sind zu beachten. Wenn Sie die hier beschriebenen Grundlagen und Spezialregelungen vertiefen wollen, unterstützt Sie das Buch "Umsatzsteuer im Online-Handel: Praxisbeispiele" (ISBN: 978-3-96276-101-1). Dort beschreibt die Autorin Kerstin Gromadka anhand zweier Praxisbeispiele die umsatzsteuerlichen Folgen nationaler bzw. internationaler Verkäufe über Online-Plattformen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Autoren: Gromadka, Kerstin, Edition: NED, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 130, Keyword: EU; Handelsplattformen; Amazon; Erklärungspflichten; Drittstaaten; Belieferung von Kunden; E-Commerce; Internet; Umsatzsteuerpflicht; Umsatzsteuerbetrug; Warenverkehr; Online-Geschäfte; Zahlungsabwicklung; elektronische Plattformen; Online-Händler; Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie; Umsatzsteuergesetz; Ausfuhrbestimmungen; Lagerhaltung; Mehrwertsteuer; elektronische Schnittstellen; Kunden in Drittstaaten; Verkauf; Verkauf über Amazon; Verkauf über Handelsplattformen, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht~Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: E-Commerce, E-Business~Umsatzsteuer und Zölle~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Warengruppe: TB/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Recht des E-Commerce, Internetrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DATEV eG, Verlag: DATEV eG, Länge: 234, Breite: 170, Höhe: 10, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Nicht im Handel – nur online Standard-Unisex-T-Shirt S
    Nicht im Handel – nur online Standard-Unisex-T-Shirt S

    Waschpflege:Hand- oder maschinenwaschbar Etikette:Ja Ausschnitt:runden Material:Baumwolle 90%, Polyester 10% Ärmel:Kurzarm Für dich: S, Büste: 94cm, Länge: 66cm, Schulter: 40cm, Ärmel: 20 cm Für dich: M, Büste: 100 cm, Länge: 69 cm, Schulter: 42cm, Ärmel: 20 cm Für dich: L, Büste: 106 cm, Länge: 72cm, Schulter: 44cm, Ärmel: 20 cm Für dich: XL, Büste: 112cm, Länge: 74cm, Schulter: 46cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXL, Büste: 118 cm, Länge: 76 cm, Schulter: 50cm, Ärmel: 21 cm Für dich: XXXL, Büste: 126 cm, Länge: 78 cm, Schulter: 54cm, Ärmel: 22cm Für dich: XXXXL, Büste: 132cm, Länge: 80 cm, Schulter: 56cm, Ärmel: 22cm

    Preis: 25.19 € | Versand*: 0.0 €
  • Waschbeckenstöpsel im Handel erhältliche Waschbecken
    Waschbeckenstöpsel im Handel erhältliche Waschbecken

    Merkmale: * Passend für die meisten handelsüblichen Waschbecken. *Durchmesser 4,0 cm. * Einfach in das Waschbecken einzuführen. * Praktischer Waschbeckenstecker. Spezifikation: Material: Kupferabdeckung Farbe: grau Packungsinhalt: 1 * Waschbeckenstopfen Hinweis: 1. Die tatsächliche Farbe des Artikels kann aufgrund vieler Faktoren wie der Helligkeit Ihres Monitors und der Lichthelligkeit geringfügig von den auf der Website gezeigten Bildern abweichen. 2. Bitte erlauben Sie eine leichte manuelle Messabweichung für die Daten. Hinweis: 1. Die tatsächliche Farbe des Artikels kann aufgrund vieler Faktoren wie der Helligkeit Ihres Monitors und der Lichthelligkeit geringfügig von den auf der Website gezeigten Bildern abweichen. 2. Bitte erlauben Sie eine leichte manuelle Messabweichung für die Daten.

    Preis: 6.29 € | Versand*: 0.0 €
  • Alexander Steireif - GEBRAUCHT Handbuch Online-Shop: Erfolgsrezepte für den Online-Handel - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Alexander Steireif - GEBRAUCHT Handbuch Online-Shop: Erfolgsrezepte für den Online-Handel - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Alexander Steireif -, Preis: 4.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Alexander Steireif - GEBRAUCHT Handbuch Online-Shop: Erfolgsrezepte für den Online-Handel - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie beeinflusst der elektronische Handel das Verbraucherverhalten und die Marktdynamik?

    Der elektronische Handel ermöglicht Verbrauchern einen bequemen Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um die Uhr. Dadurch werden Preise transparenter und der Wettbewerb intensiver. Die Marktdynamik wird durch die Möglichkeit der direkten Interaktion zwischen Verbrauchern und Unternehmen sowie durch personalisierte Angebote und Empfehlungen beeinflusst.

  • Wie kann man im Online-Handel erfolgreich neue Kundengruppen erschließen? Und Welche Vorteile bietet der Online-Handel im Vergleich zum stationären Handel?

    Um neue Kundengruppen im Online-Handel zu erschließen, sollte man gezieltes Marketing betreiben, auf verschiedenen Plattformen präsent sein und eine benutzerfreundliche Website bieten. Der Online-Handel bietet Vorteile wie eine größere Reichweite, niedrigere Betriebskosten und die Möglichkeit, rund um die Uhr geöffnet zu haben im Vergleich zum stationären Handel. Zudem ermöglicht er eine personalisierte Kundenansprache und eine einfache Skalierbarkeit des Geschäfts.

  • Wie kann man als kleines Unternehmen erfolgreich im Online-Handel Fuß fassen?

    1. Investieren Sie in eine benutzerfreundliche Website und einen professionellen Online-Shop. 2. Nutzen Sie Social Media und Online-Marketing, um Ihre Produkte zu bewerben. 3. Bieten Sie exzellenten Kundenservice und schnelle Lieferzeiten, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

  • Wie funktioniert die Zahlungsvermittlung im Online-Handel? Welche Rolle spielen dabei verschiedene Zahlungsanbieter?

    Im Online-Handel erfolgt die Zahlungsvermittlung durch spezialisierte Zahlungsanbieter, die die Transaktionen zwischen Käufer und Verkäufer abwickeln. Diese Anbieter bieten verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal oder Überweisung an. Sie übernehmen die Sicherheit der Transaktionen, stellen die Zahlungsgarantie sicher und ermöglichen eine reibungslose Abwicklung der Zahlungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Verbraucherverhalten im Online-Handel:


  • Griechische Cleopatra-Münzen Sammlerstücke Touristen attraktionen Ägypten Handel Glücks münzen
    Griechische Cleopatra-Münzen Sammlerstücke Touristen attraktionen Ägypten Handel Glücks münzen

    Griechische Cleopatra-Münzen Sammlerstücke Touristen attraktionen Ägypten Handel Glücks münzen

    Preis: 7.69 € | Versand*: 1.99 €
  • Chemie-Handel
    Chemie-Handel

    Walthers / 933-4136 / H0

    Preis: 177.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Liefern handel
    Liefern handel

    Liefern handel

    Preis: 207.69 € | Versand*: 0 €
  • Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)
    Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)

    Recht im Online-Marketing , Online-Marketing ist ein wichtiger Kommunikationskanal der PR- und Marketingarbeit. Bei der Umsetzung müssen Sie eine Vielzahl rechtlicher Aspekte beachten. Mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite. Die beiden erfahrenen Juristen Christian Solmecke und Sibel Kocatepe begleiten Sie von Anfang an bei der rechtssicheren Planung Ihrer Marketingmaßnahmen und bei der Lösung der wichtigsten Rechtsfragen. Die Autoren verzichten dabei auf Juristendeutsch und erklären alles in verständlicher Sprache. Inklusive neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Rechtshinweisen zum Influencer-Marketing. Aus dem Inhalt: Urheber- und Vertragsrecht Persönlichkeits- und Wettbewerbsrecht Datenschutzrecht E-Mail-Marketing Mobile- und App-Marketing Video-Marketing Social Media Marketing Content Marketing Webanalyse, SEA, SEO Onlineshop und Website aus rechtlicher Sicht Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen Beispiele und Mustertexte Die Fachpresse zur Vorauflage: ESTUGO: »Dieses Buch zeigt sehr übersichtlich, wie Marketing in Zeiten der DSGVO aussehen muss.« NetzNews.org: »Empfehlung für den Bücherschrank jedes Online Marketers.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Solmecke, Christian, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1019, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Business Law, Keyword: Bücher Grundlagen Tipps Tutorials Wissen; Google Analytics; E-Commerce; Abmahnung; Nutzungsrechte; Lizenzrechte; Soziale Medien; Recht Online-Marketing; Influencer-Marketing; Datenschutz; Urheberrecht; Internet-Recht; Social Web; Online-Handel; Facebook EuGH, Fachschema: Datenschutz-Grundverordnung - EU-DSGVO~E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht~Internet / Wirtschaft, Recht~Medienrecht, Fachkategorie: Recht der Werbung, Marketing und Sponsoring, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 175, Höhe: 61, Gewicht: 2006, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 1703106

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Vorteile des Einkaufs im Fachhandel gegenüber dem Online-Handel?

    Die wichtigsten Vorteile des Einkaufs im Fachhandel sind die persönliche Beratung durch Fachpersonal, die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf zu testen und die sofortige Verfügbarkeit der Ware. Außerdem kann man im Fachhandel oft von zusätzlichen Serviceleistungen wie Reparaturen oder Rücknahmegarantien profitieren. Man unterstützt zudem lokale Geschäfte und stärkt die regionale Wirtschaft.

  • Wie funktionieren Abrechnungssysteme im Online-Handel und welche Vorteile bieten sie für Unternehmen?

    Abrechnungssysteme im Online-Handel ermöglichen es Unternehmen, Zahlungen von Kunden sicher und effizient zu verarbeiten. Sie bieten eine automatisierte Abwicklung von Transaktionen, was Zeit und Kosten spart. Zudem ermöglichen sie eine bessere Übersicht über Finanzströme und erleichtern die Buchhaltung.

  • Was sind die wichtigsten Maßnahmen, um die Transaktionssicherheit im Online-Handel zu gewährleisten?

    Die wichtigsten Maßnahmen sind die Verwendung von sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarte, die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Zertifikat und die regelmäßige Aktualisierung von Sicherheitssoftware, um Betrugsversuche zu verhindern. Zudem sollten Kunden auf sichere Passwörter achten und niemals persönliche Informationen in unsicheren Umgebungen preisgeben.

  • Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung im Online-Handel? Welche verschiedenen Methoden der Zahlungsabwicklung gibt es?

    Die Zahlungsabwicklung im Online-Handel erfolgt in der Regel über verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal, Überweisung oder Rechnung. Der Kunde wählt während des Bestellvorgangs seine bevorzugte Zahlungsmethode aus und gibt die entsprechenden Daten ein. Die Zahlungsabwicklung wird dann entweder direkt über den Online-Shop oder über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.