Domain antiquariatsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Toleranz:


  • Knape, Michael: Null Toleranz
    Knape, Michael: Null Toleranz

    Null Toleranz , »Null Toleranz - wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen. Aber Übungen wie »Tiefflieger von vorn!« lehnte er ab. Der Drill und Ton, der an unsägliche Zeiten erinnerte, waren das seine nicht. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man mit noch so gut gemeinten Worten nicht überall sein Ziel erreicht, dessen wurde er sich vor allem in den Nachwendejahren bewusst. Neonazigruppen verschiedenster Couleur schossen wie Pilze aus dem Boden, die Hauptstadt wurde zum Tummelplatz. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, dachte nicht daran, vor den Hooligans des BFC Dynamo oder den Fans der Gruppe »Landser« in die Knie zu gehen. Mal ließ er die Neonazis bei einer Demonstration ihre Springerstiefel ausziehen und in gebrauchten Turnschuhen aus dem Fundus der Polizei oder auf Socken laufen. Ein anderes Mal ordnete er so gründliche Personalüberprüfungen der braunen Nachwuchselite an, dass der Aufmarsch der europäischen Rechtsextremisten in Budapest ohne die deutschen Gäste stattfinden musste. Knape kannte alle Tricks und alle Schlupflöcher der extremen Rechten in Berlin. Er wurde für sie zum Hassobjekt, erhielt Morddrohungen. Sein Haus musste immer wieder unter Polizeischutz gestellt werden. Michael Knape aber war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark. »Jede Seite ist lesenswert, nicht nur für die Leserinnen und Leser, die schon oft mit Polizeiarbeit zu tun hatten, sondern für jede und jeden, denen eine funktionierende Demokratie am Herzen liegt.« (Ehrhart Körting, Justizsenator und Innensenator a.D.) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 2.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Preis: 19.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 13.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man Toleranz lernen?

    Ja, Toleranz kann gelernt werden. Es erfordert jedoch Offenheit, Empathie und die Bereitschaft, andere Meinungen und Lebensweisen zu akzeptieren. Durch Bildung, Erfahrung und den Austausch mit verschiedenen Menschen und Kulturen kann man seine Toleranzfähigkeit entwickeln und stärken.

  • Welche Lieder handeln von Toleranz?

    Ein bekanntes Lied, das von Toleranz handelt, ist "Imagine" von John Lennon. Es ruft dazu auf, sich eine Welt vorzustellen, in der alle Menschen in Frieden und Einheit leben können. Ein weiteres Lied ist "Same Love" von Macklemore & Ryan Lewis, das sich für die Akzeptanz von Homosexualität einsetzt und gegen Homophobie kämpft. "We Are the World" von USA for Africa ist ein weiteres Lied, das Toleranz und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Nationen und Kulturen fördert.

  • Wie wird die Toleranz berechnet?

    Die Toleranz wird in der Regel als ein prozentualer Anteil des Nennwerts eines Produkts berechnet. Sie gibt an, wie viel Abweichung von der idealen Spezifikation akzeptabel ist. Die Berechnung erfolgt durch Multiplikation des Nennwerts mit dem Toleranzwert in Prozent. Zum Beispiel bedeutet eine Toleranz von ±5% bei einem Nennwert von 100, dass der tatsächliche Wert zwischen 95 und 105 liegen kann. Die Toleranz wird oft in technischen Zeichnungen oder Spezifikationen angegeben, um sicherzustellen, dass ein Produkt die erforderlichen Anforderungen erfüllt.

  • Was ist die Frage zur Toleranz?

    Die Frage zur Toleranz bezieht sich darauf, wie wir als Gesellschaft mit unterschiedlichen Meinungen, Überzeugungen und Lebensstilen umgehen sollen. Es geht darum, ob wir bereit sind, andere Menschen und ihre Ansichten zu akzeptieren und zu respektieren, auch wenn sie von unseren eigenen abweichen. Es stellt sich die Frage, wie weit unsere Toleranz reichen sollte und ob es Grenzen gibt.

Ähnliche Suchbegriffe für Toleranz:


  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Preis: 2.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 9.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : h8

    Preis: 71.5 € | Versand*: 0.00 €
  • Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9
    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Paß - Schulterschrauben - Toleranz : f9

    Preis: 25.8 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Toleranz in einer Partnerschaft?

    Toleranz in einer Partnerschaft bedeutet, dass man die Unterschiede und Eigenheiten des Partners akzeptiert und respektiert, auch wenn sie von den eigenen abweichen. Es geht darum, offen für andere Meinungen und Lebensweisen zu sein und Konflikte auf eine respektvolle und konstruktive Weise zu lösen. Toleranz ermöglicht es beiden Partnern, ihre Individualität zu bewahren und gleichzeitig eine harmonische Beziehung aufzubauen.

  • Wird Akzeptanz oft mit Toleranz verwechselt?

    Ja, Akzeptanz und Toleranz werden oft verwechselt oder synonym verwendet. Beide Begriffe beziehen sich auf die Bereitschaft, Unterschiede und Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren. Allerdings geht Akzeptanz darüber hinaus und beinhaltet auch die innere Zustimmung und Anerkennung der Andersartigkeit.

  • Ist Toleranz auch mit Intoleranten gut?

    Toleranz bedeutet, die Meinungen und Überzeugungen anderer zu respektieren, auch wenn man nicht mit ihnen übereinstimmt. Es ist wichtig, eine offene und respektvolle Diskussion zu führen, um unterschiedliche Standpunkte zu verstehen und möglicherweise zu einer Lösung zu gelangen. Allerdings sollte man auch Grenzen setzen, wenn Intoleranz zu Diskriminierung oder Gewalt führt.

  • Gilt Toleranz für jede Droge gleich?

    Toleranz gegenüber Drogen ist ein komplexes Thema und kann von Substanz zu Substanz unterschiedlich sein. Einige Drogen können eine schnelle Toleranzentwicklung verursachen, was bedeutet, dass die gleiche Dosis mit der Zeit weniger Wirkung hat. Andere Drogen können eine langsamere Toleranzentwicklung haben oder sogar zu einer erhöhten Empfindlichkeit führen. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften und Auswirkungen jeder Droge zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung über den Gebrauch und die Toleranzentwicklung zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.