Domain antiquariatsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tierpopulationen:


  • Bilder ohne Auftraggeber. Der deutsche Kunsthandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert.
    Bilder ohne Auftraggeber. Der deutsche Kunsthandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert.

    Der freie Kunstmarkt zwischen 1400 und 1530 ist im Unterschied zum Auftraggebermarkt noch wenig erforscht. Ziel der Untersuchung ist es, diesem Desiderat zu begegnen und das in Qualität und Differenzierung komplexe Angebot kursierender Kommerzbilder aufzuzeigen. Einerseits beleuchtet die Studie die Strategien der Akteure des Kunsthandels, neben denen der Kaufleute oder sogenannten Abenteurer zuallererst die der Maler und Bildschnitzer. Dass sich unter den kommerzorientierten Künstlern auch namhafte Vertreter wie Albrecht Dürer oder Veit Stoss befanden, wirft ein Schlaglicht auf das emanzipatorische Potential des expansiven Kunsthandels im Behandlungszeitraum. Andererseits wird den topographischen Verortungen und Modalitäten des Kunsthandels in ausgewählten Städten und Wallfahrtsorten nachgegangen. Dabei wird der Kunsthandel nicht nur als Summe von Partikularinformationen aufgefasst, sondern in den Zusammenhang der Kulturtransferforschung gestellt. Folglich führt der abschließende Teil der Studie die Rolle der mobilen Marktbilder als bislang wenig beachtete Transferkategorie im künstlerischen Austauschprozess vor Augen.

    Preis: 69.00 € | Versand*: 6.95 €
  • 3l Schokolade Sauce Konstante Temperatur Wärme Erhaltung Maschine FY-Q7-A Sauce Wärme Erhaltung
    3l Schokolade Sauce Konstante Temperatur Wärme Erhaltung Maschine FY-Q7-A Sauce Wärme Erhaltung

    3l Schokolade Sauce Konstante Temperatur Wärme Erhaltung Maschine FY-Q7-A Sauce Wärme Erhaltung

    Preis: 178.69 € | Versand*: 99.92 €
  • 1pc Küche Wand Schrank Tür Lagerung Box Schrank Haken Erhaltung Film Erhaltung Tasche Lagerung
    1pc Küche Wand Schrank Tür Lagerung Box Schrank Haken Erhaltung Film Erhaltung Tasche Lagerung

    1pc Küche Wand Schrank Tür Lagerung Box Schrank Haken Erhaltung Film Erhaltung Tasche Lagerung

    Preis: 2.89 € | Versand*: 1.99 €
  • Willy Gretor (1868-1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900.
    Willy Gretor (1868-1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900.

    Erstmals liegt nun eine umfassende Untersuchung der Tätigkeitsfelder einer der schillerndsten Personen des Kunstbetriebes um 1900 vor. Infiziert vom Nietzsche-Virus begründete Gretor in Paris einen Bohèmezirkel, dem die Malerinnen Maria Slavona, Rosa Pfäffinger, Ivana Kobilca, der Bildhauer Hans Birch Dahlerup sowie der spätere Verleger Albert Langen angehörten. Als Mäzen unterstützte er den dänischen Literaturhistoriker Georg Brandes, aber auch die Schriftsteller Knut Hamsun, Frank Wedekind und August Strindberg. Seine Kunstsammlung enthielt neben Werken alter Meister bereits seit 1891 sechs Gemälde von van Gogh. Entscheidend war ebenso Gretors Handeln als Kunstagent für den Generaldirektor der Berliner Museen, Wilhelm Bode, der über ihn die spektakulärsten Erwerbungen im 2. Deutschen Kaiserreich tätigte.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was sind typische Merkmale von Brutgebieten und warum sind sie für die Erhaltung von Tierpopulationen wichtig?

    Typische Merkmale von Brutgebieten sind geeignete Nistplätze, ausreichend Nahrung und Schutz vor Feinden. Sie sind wichtig für die Erhaltung von Tierpopulationen, da sie den Tieren einen sicheren Ort bieten, um sich zu vermehren und ihre Jungen aufzuziehen. Zudem ermöglichen Brutgebiete den Tieren, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben und tragen somit zur Stabilität und Vielfalt der Populationen bei.

  • Wie beeinflussen verschiedene Zuchtlinien die genetische Vielfalt und Gesundheit von Tierpopulationen?

    Verschiedene Zuchtlinien können die genetische Vielfalt einer Tierpopulation verringern, wenn nur wenige Linien bevorzugt werden. Dies kann zu Inzuchtdepression und erhöhter Anfälligkeit für Krankheiten führen. Durch gezielte Auswahl und Kreuzung verschiedener Linien kann die genetische Vielfalt erhalten und die Gesundheit der Tiere verbessert werden.

  • Was sind die Hauptfaktoren, die zu Veränderungen in Tierpopulationen führen können?

    Die Hauptfaktoren, die zu Veränderungen in Tierpopulationen führen können, sind Umweltveränderungen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Verschmutzung. Auch die Jagd und Überfischung können zu einem Rückgang der Tierpopulationen führen. Krankheiten und invasive Arten können ebenfalls eine Rolle spielen.

  • Welche Auswirkungen hat der Verlust von natürlichen Lebensräumen auf die Artenvielfalt in Tierpopulationen?

    Der Verlust von natürlichen Lebensräumen führt zu einer Verringerung des verfügbaren Lebensraums für Tierarten, was zu einer Abnahme der Populationen führen kann. Dies kann zu einem Verlust von genetischer Vielfalt und einer Erhöhung des Risikos für Inzuchtdepression führen. Letztendlich kann der Verlust von natürlichen Lebensräumen zu einem Rückgang der Artenvielfalt in Tierpopulationen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tierpopulationen:


  • Gestern - heute - morgen  Erhaltung durch Wandel
    Gestern - heute - morgen Erhaltung durch Wandel

    Gestern - heute - morgen Erhaltung durch Wandel , Die mittelalterliche Doppelstadt Altstadt und Neustadt Brandenburg bilden zusammen mit der Dominsel ein einzigartiges Stadtdenkmal von europäischem Rang. Der niemals großflächig zerstörte Stadtkern mit seinen zahlreichen historischen Bauten war in den 1980er Jahren stark verwahrlost. Mit der Wende kam Brandenburg als Modellstadt für Stadterneuerung schon seit 1990 in den Genuss einer breit angelegten, professionell organisierten Stadtsanierung mit hoher kontinuierlicher Förderung durch Bund und Land. Der Sanierungsprozess erstreckte sich über 30 Jahre und muss im Rückblick als außerordentliche Erfolgsgeschichte gelten. Beteiligte aus Politik, Architektur, Wohnungsbau, Denkmalpflege und Archäologie, Verwaltung und Finanzen lassen den Leser am Abenteuer Stadtsanierung, an ihren Erfahrungen und Erfolgen teilhaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230929, Produktform: Leinen, Redaktion: Müller, Joachim~Müller, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 296, Keyword: Architektur; Brandenburg; Denkmalschutz; Stadt; Stadtsanierung, Fachschema: Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz~Stadtplanung, Region: Brandenburg, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Schnell & Steiner GmbH, Verlag: Schnell & Steiner, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 280, Breite: 210, Höhe: 19, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut.
    Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut.

    Gesammelt, gelagert, geraubt, zwangsverkauft, verschoben und gerettet - das Salzkammergut war während des 2. Weltkriegs wie keine andere Region in Österreich Umschlagplatz hochrangiger Kunstwerke. Der Band führt exemplarisch die Instrumentalisierung von Kunst für ideologische und propagandistische Zwecke vor, wie sie von totalitären Regimen verfolgt werden. Die Reise der Bilder thematisiert ein exemplarisches Kapitel totalitärer Kunstpolitik: Nach der Verunglimpfung der Moderne als »entartet« wurde Kunst durch Raub und Entzug für die Belange des Nationalsozialismus instrumentalisiert. Der Band erzählt von den geheimen Bergungsaktionen der österreichischen Museen im Salzkammergut/Lauffen und widmet sich sich mit Beiträgen von 19 Autoren den Mythen um Hitlers »Führermuseum«. Ausführungen zu Berliner Kunsthändlern wie Wolfgang Gurlitt, Lilly Christiansen-Agoston, Johannes Hinrichsen oder Theodor von Friedrich, die sich u.a. im Ausseer Land im Handel mit Raubgut, Fluchtkunst und »entarteter Kunst« bereichert hatten, runden den Band ab.

    Preis: 48.00 € | Versand*: 6.95 €
  • REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
    REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion

    Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat mit probiotischen Bakterien und Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli EC

    Preis: 35.39 € | Versand*: 0.00 €
  • 1pc Küche Wand Schrank Tür Lagerung Box Schrank Haken Erhaltung Film Erhaltung Tasche Lagerung
    1pc Küche Wand Schrank Tür Lagerung Box Schrank Haken Erhaltung Film Erhaltung Tasche Lagerung

    1pc Küche Wand Schrank Tür Lagerung Box Schrank Haken Erhaltung Film Erhaltung Tasche Lagerung

    Preis: 3.59 € | Versand*: 1.99 €
  • Was sind die Auswirkungen des weltweiten Fellhandels auf die Tierpopulationen und den Tierschutz?

    Der weltweite Fellhandel führt zu einer übermäßigen Jagd auf Tiere wie Füchse, Nerze und Chinchillas, was zu einem Rückgang ihrer Populationen führt. Dies hat negative Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht und die Biodiversität. Darüber hinaus leiden die Tiere oft unter grausamen Bedingungen während des Fangs und der Pelzgewinnung.

  • Was sind die Auswirkungen der Tierfellindustrie auf die Tierpopulationen und die Umwelt?

    Die Tierfellindustrie führt zu einer Übernutzung von Tierpopulationen, da Tiere für ihre Felle gezüchtet oder wild gefangen werden. Dies kann zu einem Rückgang der Populationen und sogar zur Ausrottung bestimmter Arten führen. Darüber hinaus verursacht die Tierfellindustrie Umweltverschmutzung durch den Einsatz von Chemikalien bei der Gerbung der Felle und die Freisetzung von Treibhausgasen durch die Tierhaltung.

  • Welche Auswirkungen hat der Verlust von Lebensräumen auf die Tierpopulationen in Ökosystemen?

    Der Verlust von Lebensräumen führt dazu, dass Tierpopulationen schrumpfen, da sie weniger Platz zum Leben und Nahrung finden. Dies kann zu einem Rückgang der Artenvielfalt und zur Ausrottung bestimmter Tierarten führen. Zudem können sich die verbleibenden Tiere in kleineren, isolierten Populationen befinden, was ihre Überlebenschancen weiter verringert.

  • "Was sind die Umweltauswirkungen von Pelzmänteln und wie beeinflussen sie die Tierpopulationen?"

    Pelzmäntel haben negative Umweltauswirkungen, da sie zur Tötung von Tieren wie Füchsen, Nerzen und Chinchillas führen. Dies kann zu einem Rückgang der Tierpopulationen und zur Störung des Ökosystems führen. Die Nachfrage nach Pelzmänteln trägt auch zur Ausbeutung von Wildtieren und zur Zerstörung ihrer Lebensräume bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.