Produkt zum Begriff Bouldern:
-
Zangerl, Bernd: Bouldern
Bouldern , Bouldern - Leistungssport oder Lebensphilosophie? Die einfache Antwort: Bouldern ist ein Klettersport, bei dem ohne Seil oder Sicherung an Felsvorsprüngen (auf englisch: "Boulder") oder auf abgesteckten Routen in der Kletterhalle geklettert wird. Doch für Bernd Zangerl ist Bouldern viel mehr als das: Es ist das vollständige Vertrauen auf das Können des eigenen Körpers und das Eins-werden mit der Natur. Dabei gilt es, die eigenen Ängste zu überwinden und auf das befreiende Gefühl hinzuarbeiten, die schwierigste Passage zu meistern. Mit seinem Buch zeigt er Sportlern und faszinierten Zuschauern die trendige Welt des Boulderns: - Wegbereiter und Stars der Boulder-Szene: spannende Stories und atemberaubende Fotos - Die Geschichte des Boulderns: von den Anfängen an der Steilwand, hin zum Traverse-Klettern und dem modernen Bouldern indoor und outdoor - Bouldern für Anfänger: Die Grundlagen des Klettersports, Techniken für Krafttraining und Ausdauertraining sowie Motivation und Wettkampfvorbereitung - Tipps zur Kletterausrüstung: Wann passen mir meine Boulderschuhe richtig und wozu brauche ich Kletterzubehör wie chalk bag oder crash pad? - Bouldern mit Kindern sowie bekannte Bouldergebiete mit Routen für Einsteiger und Fortgeschrittene Klettern lernen mit Bernd Zangerl, dem "Natural Born Free Climber" Aufgewachsen in Tirol ist Profikletterer Bernd Zangerl in der ganzen Welt zu Hause. Als Bergsteiger erkletterte er in jungen Jahren das Montblanc-Gebirge und die Dolomiten, heute zählt er zu den besten Boulderern der Welt. Ob als Outdoor-Sportart oder in der Boulderhalle: Für ihn geht nichts über das euphorische Gefühl, neue Bouldergriffe zu erlernen, die schwierigsten Boulder in Top-Zeit zu meistern und durch den Erfolg neues Selbstvertrauen zu schöpfen. Dieses Buch lässt Fans die Faszination, die von diesem Sport ausgeht, miterleben! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
HERMA Motivordner Sport , Bouldern, , DIN A4
Rückenbreite: 70 mm, aus stabilem Karton, bedruckter Innenspielgel, mit Griffloch und Qualitätshebelmechanik, besondere Haptik durch Strukturveredelung (20106)Wichtige Daten:Ausführung: KartonRückenbreite: 70 mmFormat: A4Farbe: SportmotivVerpackung Breite in mm: 325Verpackung Höhe in mm: 275Verpackung Tiefe in mm: 295Versandgewicht in Gramm: 2500Motivordner "Sport", veredeltDesigns für Sportbegeisterte mit Stil•, besondere Haptik durch Strukturveredelung•, hochwertig veredelte Ordner mit dynamischen Sportmotiven vereinen Leidenschaft für Sport und stilvolles Design•, geeignet für das Format DIN A4•, Rückenbreite 70 mm•, aus stabilem Karton•, Rücken, Deckel und Innenspiegel bedruckt•, mit Hebelmechanik, Griffloch und Niederhalter
Preis: 6.25 € | Versand*: 5.95 € -
Athletiktraining fürs Klettern und Bouldern (Bachfischer, Bernd)
Athletiktraining fürs Klettern und Bouldern , Ob im Freien oder indoor, gesichert oder ungesichert - Klettern beansprucht den ganzen Körper. Umso wichtiger ist es, diesen optimal auf die Belastung vorzubereiten, denn nur so können konstant Fortschritte erzielt werden. Der Sportwissenschaftler und ausgebildete Klettertrainer Bernd Bachfischer bietet in seinem Buch zahlreiche Übungen, um sämtliche Körperbereiche gezielt für das Klettern und Bouldern zu trainieren - von den Beinen über den Rumpf bis zu Schultern und Armen. Darüber hinaus gibt er einen informativen Einblick in die Trainingspraxis: Welche Fähigkeiten sind notwendig, um richtig zu klettern? Welche Muskelgruppen werden am meisten beansprucht? Wie gestaltet sich der optimale Regenerationsprozess? Der Leser erhält so die perfekte Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und anwendungsorientierten Übungen, angereichert mit Dos und Don'ts, verschiedenen Trainingsmethoden mit und ohne Geräte und mentalen Tipps. Dieser Ratgeber gewährt einen intensiven und umfassenden Blick auf das ideale Athletiktraining für alle Klettersportler. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170717, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bachfischer, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Boulderhalle; Klettern; Klettern in der Halle; Klettertraining; Kletterworkout; Kraftzuwachs; Training für Boulderer; Training für Kletterer; bauch training; bergsteiger übung; besser bouldern; besser klettern; beste beinübungen; boulder training; boulder trainingsplan; boulder workout; bouldern; bouldern anfänger; bouldern für anfänger; bouldern lernen; bouldern technik; bouldern tipps; bouldertechnik; bouldertraining; brust workout; buch übungen; fingerkraft; fingerkrafttraining; fingertrainer klettern; fingertraining; fingertraining klettern; fitness muskelaufbau; fitness tipps; fitness trainingsplan; griffkraft; griffkraft trainieren; hand training; handgelenk trainieren, Fachschema: Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fitneß/Aerobic/Bodybuilding/Gymnastik, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 238, Breite: 191, Höhe: 17, Gewicht: 647, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474741
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
HERMA Ordner A4 70mm Bouldern 20106 Sport
Ordner A4 70mm Bouldern HERMA 20106 Sport
Preis: 54.87 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum heißt Bouldern Bouldern?
Der Begriff "Bouldern" stammt ursprünglich aus dem Englischen und leitet sich vom Wort "boulder" ab, was auf Deutsch "Felsblock" bedeutet. Beim Bouldern klettert man ohne Seil und Gurt an Felsblöcken oder künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe. Diese Art des Kletterns wird als Bouldern bezeichnet, da man sich hauptsächlich an Felsblöcken (engl. boulders) bewegt. Der Begriff hat sich im Laufe der Zeit etabliert und wird weltweit für diese spezielle Form des Kletterns verwendet. Letztendlich bezieht sich der Name also auf die charakteristische Art des Kletterns an Felsblöcken in Absprunghöhe.
-
Warum Bouldern?
Bouldern ist eine großartige Möglichkeit, um Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern. Es ist eine herausfordernde und kreative Sportart, bei der man ständig neue Bewegungsabläufe und Problemlösungen entdecken kann. Außerdem bietet Bouldern eine tolle Gemeinschaft und die Möglichkeit, in der Natur oder in der Halle zu klettern. Nicht zuletzt ist Bouldern auch eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen. Warum also nicht Bouldern?
-
Ist Bouldern gefährlich?
Bouldern kann wie jede andere Sportart auch gewisse Risiken mit sich bringen. Es besteht die Möglichkeit von Verletzungen wie zum Beispiel Prellungen, Verstauchungen oder Knochenbrüchen. Mit der richtigen Ausrüstung, angemessener Technik und unter Anleitung erfahrener Kletterer kann das Risiko jedoch minimiert werden. Es ist wichtig, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und sich langsam an schwierigere Routen heranzutasten.
-
Was trainiert Bouldern?
Beim Bouldern werden verschiedene Muskelgruppen trainiert, darunter Arme, Schultern, Rücken und Bauchmuskeln. Durch das Klettern an der Wand werden die Arm- und Beinmuskulatur gestärkt, während das Halten von schwierigen Positionen die Rumpfmuskulatur beansprucht. Zudem verbessert Bouldern die Koordination, Balance und Beweglichkeit. Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das sowohl Kraft als auch Ausdauer fördert.
Ähnliche Suchbegriffe für Bouldern:
-
Bouldern und Klettern für die Grundschule (Taubert, Ingrid~Triller, Ferdinand)
Bouldern und Klettern für die Grundschule , Bouldern und Klettern für Grundschüler Die Sportarten Bouldern und Klettern sind wahre Trendsportarten. Doch sind sie auch schon etwas für den Sportunterricht in der Grundschule? Mit der richtigen Vorbereitung und einer behutsamen und spielerischen Einführung ist die Sportart tatsächlich schon etwas für Kinder in den Klassen 1 bis 4. Neben der kindgerechten Vermittlung der technischen Grundlagen werden auch wichtige Themen wie Sicherheitsfragen oder der Umgang mit Ängsten in diesem Band nicht vernachlässigt. Nicht nur für erfahrene Sportlehrer Ob Bewegungslandschaft in der Turnhalle oder Training an der Kletterwand ? der Praxisband ermöglicht es nicht nur Sportlehrern, den Schülerinnen und Schülern das Klettern und Bouldern nahezubringen. Auch fachfremde Lehrkräfte in Vertretungsstunden oder in der Nachmittagsbetreuung können von den umfassenden Unterrichtsmaterialien profitieren. Von der Klettergewöhnung bis zum ersten Aufstieg Die übersichtlichen und komplett ausgearbeiteten Stundenabläufe führen Ihre Schülerinnen und Schüler behutsam und sicher von der ersten Klettergewöhnung bis zu ihrem ersten kleinen Aufstieg an der Kletterwand. Die kindgerechten Illustrationen der Bewegungsabläufe und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sind eine zusätzliche Hilfe. Der Band enthält: - Sachinformationen - Unterrichtsverläufe mit didaktischen Hinweisen und methodischen Tipps - Materialien als Kopiervorlagen - Illustrationen und Skizzen zur Erläuterung der Bewegungsabläufe , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130716, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Themenhefte Sport Grundschule##, Autoren: Taubert, Ingrid~Triller, Ferdinand, Seitenzahl/Blattzahl: 48, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Besondere Sportarten; Grundschule; Sport, Fachschema: Grundschule / Sport~Sportunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sport, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Grundschule und Sekundarstufe I~Sportwissenschaft, Sportunterricht~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 7, Gewicht: 167, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal (Durner, Günter~Gstettner, Gerhard)
Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal , Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal Die Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal zählen zu den besten Klettergebieten im Alpenraum. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen neu erschlossen und saniert. Durch den weiteren Ausbau von Parkplätzen, Zustiegswegen und Picknickplätzen konnte zudem die Qualität der Kletterinfrastruktur nochmals gesteigert werden. Das breite Angebot umfasst vielfältige, bestens abgesicherte Sportkletter- und Mehrseillängenrouten, gemütliche und sportliche Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden sowie ein neues Bouldergebiet im Pitztal. Eisklettern an zugefrorenen Wasserfällen, Wänden und Eissäulen ist an über 85 Eiskletter-Spots in allen Schwierigkeitsstufen möglich. Der neue Kletterführer Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal enthält die aktuellsten Topos der zahlreichen Klettergebiete in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal. In dem Kletterführer sind alle Gebiete mit Routenauflistung, Routenstatistik, Gebietsbeschreibung, Symbolleiste, Topo, Anfahrtsskizze und Gebietsfotos beschrieben. Die Erschließer und Locals kommen jeweils mit Zitaten zu ihrem Lieblingsfels zu Wort. Das Ringbuch ist besonders praktisch, da es komplett auf- und umgeklappt werden kann. Die vielen hervorragenden Kletter- und Landschaftsbilder vermitteln einen perfekten Eindruck der jeweiligen Felsen, Klettersteige und Eisfälle. Ein moderner Kletterführer, der keine Wünsche offen lässt und Lust aufs Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal macht. Inhalt Kletterführer . 1 Gebietsübersichtskarte . 3 Übersichtsskizzen Felsklettergebiet . 2 Übersichtsskizzen Eisklettergebiete . 44 Anfahrtsskizzen für Felsklettergebiete, Klettersteige . 85 Anfahrtsskizzen für Eisklettergebiete . 124 Topos von Felsklettergebieten, Klettersteigen . 380 Bilder (Kletter-, Landschafts-, Eisfall-, Wandbilder) Autoren: Günter Durner, Gerhard Gstettner Seiten: 306 Format: 22 x 18 cm, Ringbuch (halbverdeckt) im Querformat ISBN: ISBN 978-3-946613-00-8 Preis: 24,90 Euro , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20161121, Produktform: Kartoniert, Beilage: Ringheftung, Autoren: Durner, Günter~Gstettner, Gerhard, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Abbildungen: Bilder (Kletter-, Landschafts-, Eisfall-, Wandbilder), Keyword: Bouldern; Eisklettern; Eisklettertouren Pitztal; Eisklettertouren Ötztal; Imst; Kletterführer; Klettersteig; Pitztal; Sportklettern; Tirol; Ötztal, Fachschema: Outdoor, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten, Region: Europa, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: AM-Berg Verlag, Verlag: Durner, Gnter, Breite: 189, Höhe: 30, Gewicht: 796, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
HERMA Motiv-Ordner A4 Bouldern, A4, Karton, Mehrfarbig, 7 cm, Leiter, 1 Stück(e)
HERMA Motiv-Ordner A4 Bouldern. Format: A4, Material: Karton, Produktfarbe: Mehrfarbig. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 12.32 € | Versand*: 0.00 € -
D&D Badeenten Sammlerstücke - Diana the Acrobat
D&D Badeenten Sammlerstücke - Diana the Acrobat
Preis: 31.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann jeder Bouldern?
Kann jeder Bouldern? Bouldern ist grundsätzlich für fast jeden zugänglich, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Es ist eine Sportart, die sich gut an individuelle Fähigkeiten anpassen lässt und sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kletterern Spaß machen kann. Allerdings ist es wichtig, sich vor dem Bouldern über die richtige Technik und Sicherheitsvorkehrungen zu informieren, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem können bestimmte gesundheitliche Einschränkungen oder Verletzungen das Bouldern erschweren oder unmöglich machen. Es ist daher ratsam, vor dem Start mit einem Arzt oder Trainer zu sprechen, um sicherzustellen, dass Bouldern für die jeweilige Person geeignet ist.
-
Was bedeutet "bouldern"?
Bouldern ist eine Form des Kletterns, bei der man ohne Seil und Klettergurt an Felsblöcken oder künstlichen Kletterwänden klettert. Es konzentriert sich auf kurze, anspruchsvolle Routen, die in der Regel nur wenige Meter hoch sind. Beim Bouldern geht es um Technik, Kraft und Körperbeherrschung.
-
Welche Schuhe für Bouldern?
"Welche Schuhe für Bouldern?" ist eine häufig gestellte Frage unter Kletterern. Für das Bouldern empfehlen sich spezielle Kletterschuhe, die eng anliegen und eine gute Sensibilität bieten. Diese Schuhe haben eine gummierte Sohle, die optimalen Halt auf kleinen Tritten und Griffen bietet. Zudem sollten die Schuhe eine gute Dämpfung haben, um Stöße beim Landen abzufedern. Es ist wichtig, dass die Schuhe gut passen und bequem sind, um ein angenehmes Klettererlebnis zu gewährleisten.
-
Wie gefährlich ist Bouldern?
Bouldern kann wie jede andere Sportart auch Verletzungsrisiken mit sich bringen, insbesondere wenn die Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten werden. Zu den möglichen Verletzungen gehören unter anderem Verstauchungen, Prellungen, Sehnen- oder Muskelfaserrisse sowie Knochenbrüche. Die Gefährlichkeit hängt jedoch auch von der Erfahrung des Kletterers, der Qualität des Untergrunds und der Höhe des Boulders ab. Mit einer angemessenen Vorbereitung, korrekter Technik und dem Tragen von Schutzausrüstung kann das Risiko minimiert werden. Letztendlich ist es wichtig, seine eigenen Grenzen zu kennen und verantwortungsbewusst zu klettern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.