Produkt zum Begriff Betrieb:
-
Kunststoffverarbeitender Betrieb
Faller / 130143 / H0
Preis: 114.95 € | Versand*: 5.95 € -
207105 Kondensator, (Betrieb), SPRiNTUS
Sie wollen das passende Ersatzteil für Ihr SPRiNTUS Produkt finden?. Hier finden Sie eine genaue Anleitung
Preis: 42.57 € | Versand*: 5.90 € -
Sexismus im Betrieb (Voigtländer, Henrike)
Sexismus im Betrieb , Die Longue Durée des Patriarchats im VEB Frauen waren im Erwerbsleben der DDR grundsätzlich gleichberechtigt. Dies stärkte ihre Unabhängigkeit in Betrieb und Familie, bedeutete aber nicht, dass es keinen Sexismus gab. Anhand der Geschlechterbeziehungen in zwei Großbetrieben arbeitet Henrike Voigtländer die informellen Mechanismen heraus, mit denen männliche Vorgesetzte und Kollegen ihre hegemoniale Position reproduzierten: Netzwerke in den Leitungsetagen, ungleiche Maßstäbe bei der Kontrolle von Paarbeziehungen, ein taktischer Umgang mit Fällen sexueller Gewalt und schließlich sich immer stärker verbreitende sexualisierte Frauenbilder in Betriebszeitungen und auf Brigadefeiern. Aus Betriebsunterlagen, Brigadetagebüchern und Fotomaterial, Interviews und Stasi-Akten rekonstruiert diese Pionierstudie subtil die »longue durée« des Patriarchats in der DDR. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231114, Produktform: Leinen, Autoren: Voigtländer, Henrike, Seitenzahl/Blattzahl: 472, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Economic History, Keyword: Alkohol; Antifeminismus; Belästigung; Betriebsfeier; Betriebszeitung; Bezahlung; Brigade; Brigadefeier; Carl Zeiss; Eigen-Sinn; Frauen; Geschlechter; Gewalt; Gleichmacherei; Gleichstellung; Herrschaft; Jena; Kollektiv; Kombinat; Lehrling; Leuna; Moral; Männer; Paarbeziehungen; Sex; Sexualität; Ulbricht; VEB; Werktätige; sozialpolitische Maßnahmen, Fachschema: DDR~Deutschland / DDR~Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Schicht (soziologisch)~Frauenforschung~Gender Studies / Frauenforschung~Geschlechterforschung / Frauenforschung~Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Soziale Schichten~Wirtschaftsgeschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Ostdeutschland, DDR, Sprache: Deutsch, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Gender Studies: Frauen und Mädchen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Christoph Links Verlag, Verlag: Ch. Links Verlag, Länge: 214, Breite: 156, Höhe: 36, Gewicht: 762, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Verbandkasten Austauschset Betrieb 13157 Param
Verbandkasten Austauschset Betrieb 13157 Param können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 9.59 € | Versand*: 3.99 €
-
Was zählt als Betrieb?
Ein Betrieb ist eine organisatorische Einheit, die wirtschaftliche Tätigkeiten ausübt, wie die Produktion von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen. Dabei werden Ressourcen wie Arbeitskräfte, Kapital und Materialien eingesetzt, um Güter oder Dienstleistungen herzustellen. Ein Betrieb kann in verschiedenen Rechtsformen auftreten, wie beispielsweise als Einzelunternehmen, Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft. Entscheidend ist, dass ein Betrieb eine eigenständige wirtschaftliche Einheit bildet, unabhängig von der Größe oder Branche. Letztendlich zählt alles, was dazu dient, wirtschaftliche Ziele zu verfolgen und Gewinne zu erwirtschaften, als Betrieb.
-
Was ist rechtlich ein Betrieb?
Ein Betrieb ist rechtlich gesehen eine organisatorische Einheit, die auf Dauer angelegt ist und eigenständig am Wirtschaftsleben teilnimmt. Er umfasst alle organisatorischen, technischen und personellen Mittel, die zur Erreichung eines bestimmten wirtschaftlichen Zwecks eingesetzt werden. Ein Betrieb kann sowohl eine gewerbliche als auch eine nicht-gewerbliche Tätigkeit ausüben. Die rechtliche Definition eines Betriebs kann je nach Rechtsordnung variieren, aber im Allgemeinen bezieht sie sich auf die Struktur und Organisation einer wirtschaftlichen Einheit. In Deutschland wird ein Betrieb im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) als eine auf Dauer angelegte, selbständige wirtschaftliche Tätigkeit definiert.
-
Was ist ein Dauerfeldbau-Betrieb?
Ein Dauerfeldbau-Betrieb ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich auf den Anbau von mehrjährigen Kulturen spezialisiert hat. Im Gegensatz zum Wechselfeldbau, bei dem die Anbauflächen regelmäßig gewechselt werden, werden im Dauerfeldbau die Kulturen über mehrere Jahre hinweg auf derselben Fläche angebaut. Dadurch können bestimmte Pflanzenarten, wie zum Beispiel Obstbäume oder Weinreben, langfristig auf demselben Ackerland gedeihen.
-
Wann ist ein Fahrzeug in Betrieb?
Ein Fahrzeug gilt als in Betrieb, wenn es sich auf öffentlichen Straßen bewegt und von einer Person gesteuert wird. Dies beinhaltet sowohl das Fahren als auch das Parken des Fahrzeugs. Sobald der Motor gestartet ist und das Fahrzeug sich fortbewegt, wird es als in Betrieb betrachtet. Auch wenn das Fahrzeug an einer roten Ampel steht oder im Stau steht, wird es weiterhin als in Betrieb angesehen. Es ist wichtig, die Regeln und Vorschriften für den Betrieb eines Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen zu beachten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Betrieb:
-
Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param
Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 18.79 € | Versand*: 4.99 € -
VERBANDKASTEN Austauschset Betrieb 13157 Param
VERBANDKASTEN Austauschset Betrieb 13157 Param
Preis: 11.22 € | Versand*: 3.95 € -
Verbandkasten Austauschset Betrieb 13157 Param
Verbandkasten Austauschset Betrieb 13157 Param können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 9.56 € | Versand*: 3.99 € -
Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param
Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 18.79 € | Versand*: 3.99 €
-
Wann ist es ein landwirtschaftlicher Betrieb?
Ein landwirtschaftlicher Betrieb ist in der Regel ein Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen wie Getreide, Obst, Gemüse, Fleisch oder Milch beschäftigt. Dabei werden in der Regel landwirtschaftliche Flächen bewirtschaftet, auf denen die Produktion stattfindet. Zudem gehören auch die Tierhaltung und die Verarbeitung der erzeugten Produkte oft zum Tätigkeitsfeld eines landwirtschaftlichen Betriebs. Ein Betrieb wird in der Regel als landwirtschaftlich eingestuft, wenn der Großteil der Einnahmen aus landwirtschaftlichen Tätigkeiten stammt und diese auch den Hauptzweck des Unternehmens darstellen.
-
Was ist eine Rechtsform im Betrieb?
Was ist eine Rechtsform im Betrieb? Eine Rechtsform im Betrieb bezieht sich auf die rechtliche Struktur, in der ein Unternehmen organisiert ist. Es bestimmt, wie das Unternehmen rechtlich gesehen wird, wer die Verantwortung trägt und wie es besteuert wird. Beispiele für Rechtsformen sind Einzelunternehmen, Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) oder Aktiengesellschaften (AG). Die Wahl der Rechtsform kann Auswirkungen auf Haftung, Steuern und die Art der Führung des Unternehmens haben. Es ist wichtig, die passende Rechtsform entsprechend der Unternehmensgröße, Branche und Zielen zu wählen.
-
Wie lange ist ein Hochofen in Betrieb?
Ein Hochofen kann in der Regel über mehrere Jahre hinweg kontinuierlich in Betrieb sein. Die genaue Betriebsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Bauweise des Hochofens, der Qualität des eingesetzten Materials und der Wartung. In der Regel werden Hochofenblöcke alle 10-15 Jahre ausgetauscht, um die Effizienz und Produktivität zu gewährleisten. Ein Hochofen kann jedoch auch länger in Betrieb sein, wenn er regelmäßig gewartet und instand gehalten wird. Letztendlich ist die Betriebsdauer eines Hochofens auch von wirtschaftlichen Faktoren abhängig, da die Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung des Hochofens rentabel sein müssen.
-
Warum sind Agbs sinnvoll für den Betrieb?
AGBs sind sinnvoll für den Betrieb, da sie klare Regeln und Bedingungen für die Geschäftsbeziehung mit Kunden festlegen. Sie schützen den Betrieb vor rechtlichen Konflikten und Streitigkeiten, indem sie die Rechte und Pflichten beider Parteien klar definieren. Zudem können AGBs dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden zu stärken, da sie transparente Informationen über die Geschäftsbedingungen bereitstellen. Durch gut durchdachte AGBs kann der Betrieb auch seine Haftung begrenzen und Risiken minimieren. Insgesamt tragen AGBs dazu bei, die Geschäftsabläufe effizienter und reibungsloser zu gestalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.