Antiquariatsrecht.de – Eine Initiative der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE

Initiative Antiquariatsrecht

Warum so viele Online-Kaufabbrüche?

24. Oktober 2012 von RA Christian Solmecke

Warum machen Online-Shopper vor dem letzten Klick auf die „Kaufen“-Taste einen Rückzieher? Diese Frage stellten sich die Marktforscher von „comScore.“ und starteten eine Studie.

Die Antwort vorweg: die meisten Käufer möchten nur schauen und stöbern.

 

Es gibt aber noch weitere Gründe.

 

Laut Untersuchungen von comScore liege die Kauf-Abbrecherquote in den Vereinigten Staaten bei 67 Prozent. In Europa mag die Situation ähnlich sein.

Die Ursachen dafür, dass Kundschaft den Bestellprozess vorzeitig abbricht, sind nicht in erster Linie beim Shopbetreiber zu finden. Die überwiegende Zahl der Befragten (57%) gibt an, sich informieren und den Onlineshop durchsehen zu wollen.

55% gaben die Auskunft, sie wurden durch die Versandkosten abgeschreckt.

In einer Infografik wertete die Informationen das Local-Shopping-Portal Milo aus.

Schlagworte:, , , ,

0 Antworten bis jetzt ↓

  • Noch keine Kommentare.

Sie müssen eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.