Mit Urteil vom 20.09.2011 hat das Landgericht Düsseldorf ein weiteres mal entschieden, dass bei der Werbung mit „Statt“-Preisen die diesen zugrunde liegende Preisgestaltung für die Kunden hinreichend deutlich gemacht werden muss (Az. 38 O 58/09). Wird nicht deutlich auf die Bezugsgröße hingewiesen, kann hierin eine wettbewerbswidrige Irreführung lieg
LG Düsseldorf: Irreführung bei Werbung mit durchgestrichenen „Statt“-Preisen
13. Oktober 2011 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:"statt"-Preise, LG Düsseldorf, Preisangaben, Produktwerbung, UWG, Wettbewerbsrecht
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 17)
12. Februar 2010 von RA Christian Solmecke
In dem letzten Teil unserer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 17. Teil geht es um das Thema „Unwahre Angaben“.
Schlagworte:Abmahnung, Schwarze Liste, Serie, unwahre Angaben, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 16)
5. Februar 2010 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 16. Teil geht es um das Thema „Ausübung moralischen Drucks bzw. räumlichen Zwangs“.
Schlagworte:Abmahnung, Ausübung von moralischem Druck, räumlicher Zwang, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 15)
29. Januar 2010 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 15. Teil geht es um das Thema „Leistungsverweigerung von Versicherungen“.
Schlagworte:Abmahnung, Leistungsverweigerung von Versicherungen, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 14)
22. Januar 2010 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 14. Teil geht es um das Thema „Täuschung über die Unternehmereigenschaft“.
Schlagworte:Abmahnung, Schwarze Liste, Serie, Täuschung über Unternehmereigenschaft, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 13)
15. Januar 2010 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 13. Teil geht es um das Thema „Vortäuschen einer Zahlungspflicht“.
Schlagworte:Abmahnung, Schwarze Liste, Serie, UWG, Vortäuschen einer Zahlungspflicht
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 12)
8. Januar 2010 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 12. Teil geht es um das Thema „kostenlose Waren“.
Schlagworte:Abmahnung, kostenlose Waren, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 11)
18. Dezember 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 11. Teil geht es um das Thema „Falsche Preis-, Glücks- und Gewinnversprechen“.
Schlagworte:Abmahnung, falsche Preisversprechen, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 10)
11. Dezember 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 10. Teil geht es um das Thema „Täuschung über Geschäftsaufgabe“.
Schlagworte:Schwarze Liste, Serie, Täuschung über Geschäftsaufgabe, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 9)
4. Dezember 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 9. Teil geht es um das Thema „Schneeball-/ Pyramidensysteme“.
Schlagworte:Pyramidensystem, Schneeballsystem, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 8)
27. November 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 8. Teil geht es um das Thema „Täuschung über die betriebliche Herkunft einer Ware“.
Schlagworte:Irreführung, Plagiate, Schwarze Liste, Serie, Täuschung über betriebliche Herkunft, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 7)
20. November 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 7. Teil geht es um das Thema „Unzulässige Werbung“.
Schlagworte:Schwarze Liste, Serie, unzulässige Werbung, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 6)
13. November 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 6. Teil geht es um das Thema „Kundendienstleistungen“.
Schlagworte:Abmahnung, Kundendienstleistung, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 5)
6. November 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 5. Teil geht es um das Thema „Kaufzwang“.
Schlagworte:Abmahnung, Kaufzwang, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 4)
30. Oktober 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 4. Teil geht es um das Thema „ Lockangebote“.
Schlagworte:Abmahnung, Lockangebote, Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 3)
23. Oktober 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 3. Teil geht es um das Thema „ Angaben zu einem Verhaltenskodex“.
Schlagworte:Schwarze Liste, Serie, UWG, Verhaltenskodex
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 2)
16. Oktober 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 2. Teil geht es um das Thema „Die unerlaubte Verwendung von Gütezeichen etc.“
Schlagworte:Schwarze Liste, Serie, UWG
Achtung Abmahngefahr: Die Schwarze Liste des UWG (Teil 1)
9. Oktober 2009 von RA Christian Solmecke
In unserer neuen mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto „Achtung Abmahngefahr: Welche Verstöße sind nach der Schwarzen Liste abmahnfähig?“ die juristischen Hürden für Online-Händler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 1. Teil geht es um das Thema „Was ist die Schwarze Liste überhaupt und warum […]
Schlagworte:Schwarze Liste, Serie, UWG
UWG-Novelle: Die wichtigsten Änderungen für Online-Händler
21. Januar 2009 von RA Christian Solmecke
Am 30.12.2008 ist die Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft getreten. Die UWG-Reform soll vor allem die EU-Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (RL 2005/29/EG) in nationales Recht umsetzen. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Änderungen, die sich für Online-Händler durch die Novelle des UWG ergeben, erläutern:
Schlagworte:Informationspflicht, Online-Handel, Reform, Schwarze Liste, UWG
Fachbuchhandlung Renner aus Bonn verklagt Buchhändler
29. Juli 2008 von RA Christian Solmecke
Im Dezember 2007 hat eine Abmahnwelle die deutschen Antiquare wegen Verbreitung jugendgefährdender Schriften heimgesucht. Unter anderem hat auch SPIEGEL-Online über die Massenabmahnung berichtet. Allein in der Kanzlei Wilde&Beuger meldeten sich im Dezember rund 200 Buchhändler, die ein entsprechendes Abmahnschreiben der Kanzlei Christine Ehrhardt erhalten haben.