Für Online-Händler ist die Frage interessant, weshalb Kunden bei dem Aufsuchen ihres Onlineshops wegen der angebotenen Zahlungsverfahren den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen. Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Studie, die von den Marktforschern der Firma ibi Reseach durchgeführt wurde.
Zahlungsverfahren haben Einfluss auf Kaufabbrüche im Onlineshop
14. März 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Abbruch, Bestellung, Bezahlverfahren, eCommerce, Kaufabbruch, Kreditkarte, Lastschrift, Online-Händler, Onlineshop, PayPal, Rechnung, SOFORT Überweisung, Zahlungsverfahren
Haben private Kunden eines Onlineshops einen Anspruch auf Ausstellung einer Rechnung?
14. Oktober 2011 von RA Christian Solmecke
Viele Onlineshop-Betreiber sind selbst der Meinung, sie müssten sämtlichen ihrer Kunden eine umfassende Rechnung ausstellen, die den Anforderungen des § 14 Abs. 4 Umsatzsteuergesetz (UStG) genügt. Diejenigen, die dies nicht tun, sehen sich oftmals mit einer Forderung auf Rechnungslegung konfrontiert. Manchem wird sogar gleich vorgeworfen, an der Steuer vorbei zu wirtschaften, weil er seiner Warensendung […]
Schlagworte:E-Commerce, Online-Handel, Rechnung, Steuerrecht, Umsatzsteuergesetz, Wirtschaftsrecht
Dürfen Händler einen Sonderpreis nur für sofortige Zahlung bei Lieferung und Rechnung einräumen?
14. April 2011 von RA Christian Solmecke
Das Landgericht Darmstadt musste sich mit der Frage beschäftigen, ob eine AGB-Klausel einen vergünstigten Sonderpreis nur für den Fall der sofortigen Zahlung bei Lieferung und Rechnungsstellung vorsehen darf.
Schlagworte:Abmahnung, AGB, Händler, Rechnung, Skonto, Sonderpreis, Vergünstigung, Wettbewerbsrecht, Zugang, Zurückbehaltungsrecht