Darf ein Händler in einem Prospekt oder im Internet einen Rabatt-Gutschein „nur für kurze Zeit“ für seinen Shop anbieten? Hierzu gibt es eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichtes Hamm.
OLG Hamm: Werbung mit Rabatt-Gutschein „nur für kurze Zeit“ kann zulässig sein
4. September 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Gutschein, Händler, OLG Hamm, Prospekt, Rabatt, Rabatte, Rabattgutschein, Werbeaktion
Achtung Online-Händler: Befristete Rabatte durch GROUPON Gutscheine können unzulässig sein
21. August 2013 von RA Christian Solmecke
Online-Händler bei sollten sich gut überlegen, ob sie GROUPON Gutscheine mit zeitlicher Befristung ausgeben. Denn es ist derzeit unter den Gerichten sehr umstritten, ob dies erlaubt ist.
Schlagworte:GROUPON, GROUPON Gutscheine, Gutschein, Gutschein GROUPON, KG Berlin, Rabatte, unangemessene Benachteiligung
Einstweilige Verfügungen gegen Amazon, Saturn und buch.de wegen Verstoßes gegen die Buchpreisbindung
14. September 2012 von RA Christian Solmecke
Immer wieder versuchen Händler die Buchpreisbindung durch Kundenrabatte in Form von Gutscheinen zu umgehen. Doch einige dieser Aktionen wurden jetzt durch Gerichte gestoppt. Bildnachweis: Justitia / dierk schaefer / CC BY 2.0 / Some rights reserved
Schlagworte:Amazon, buch.de, Buchpreisbindung, Gutscheine, OLG Frankfurt, Rabatte, Saturn