Mit Urteil vom 24.10.2012 (Az.: 31 C 30/12) hat das Amtsgericht Lichtenberg entschieden, dass ein Verkäufer vom Käufer auch dann keinen Wertersatz verlangen kann, wenn dieser den online gekauften Gegenstand mit erheblichen Gebrauchsspuren zurückschickt und eine Wertminderung der verkauften Ware eingetreten ist.
AG Lichtenberg: Kein Wertersatz beim Online-Kauf trotz Gebrauchsspuren
20. März 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:AG Lichtenberg, Gebrauchsspuren, Katalysator, Online-Kauf, Onlineshop, PKW, Wertersatz
OLG Schleswig: Kein Rücktritt von eBay-Kauf wegen Reparatur vor Rücktritt
15. Januar 2013 von RA Christian Solmecke
Wenn ein eBay-Käufer bei dem ersteigerten Gegenstand eine Reparatur wegen eines Mangels durchführt, kann dadurch eine Rückabwicklung des Kaufvertrages ausgeschlossen werden. Dies ergibt sich aus einem Urteil des OLG Schleswig.
Schlagworte:ebay, Fehler, Gebrauchtwagen, Kauf, Mangel, OLG Schleswig, PKW, Reparatur, Rücktritt, Rücktrittserklärung