Ein Rüffel von Datenschützern bezüglich der Verwendung vom Facebook-Like-Button durch öffentliche Stellen in Baden-Württemberg hat ernste Konsequenzen gehabt.
Öffentliche Einrichtungen verzichten teilweise auf Like-Button
22. November 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Behörden, datenschutz, Facebook, Like Button, öffentliche Stellen, persönliche Daten
LG Hamburg: Zulässigkeit von Facebook Gefällt-mir-Button bei Gewinnspiel
13. Februar 2013 von RA Christian Solmecke
Müssen Unternehmen mit einer Abmahnung rechnen, welche die Teilnahme an einem Gewinnspiel von der Betätigung des Gefällt-mir-Buttons abhängig machen? Hierzu gibt es eine interessante Entscheidung des Landgerichtes Hamburg.
Schlagworte:Abmahnung, Facebook, gefällt mir button, Gewinnspiel, LG Hamburg, Like Button, Unternehmer
Kammergericht bestätigt: Fehlende Datenschutzbelehrung nach Einbindung des Facebook-Like-Buttons nicht wettbewerbswidrig
5. Mai 2011 von RA Christian Solmecke
Bereits vor einigen Monaten hatte das Landgericht Berlin entschieden, dass Online-Händler nicht wegen der Verwendung des Facebook-Like-Buttons auf ihren Internetseiten abgemahnt werden dürfen. Jetzt hat das Kammergericht klargestellt, dass die Richterin zutreffend den Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt hatte.
Schlagworte:Abmahnung, Daten, datenschutz, datenschutzerklärung, Facebook, Kammergericht, Konkurrent, Like Button, Online-Händler, Onlineshop, Shop-Betreiber, Wettbewerbsrecht