Antiquariatsrecht.de – Eine Initiative der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE

Initiative Antiquariatsrecht

Sachverständige: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag 2011 gefährdet Jugendliche

13. Dezember 2010 von RA Christian Solmecke

Werden Kinder und Jugendliche durch die vorgesehene Möglichkeit der Kennzeichnung in der geplanten Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) gefährdet? Sachverständige äußern gewichtige Bedenken in Bezug auf den Jugendschutz.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , , , , , , , , ,

Tipps für Webmaster wegen der vorgesehenen Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages

6. Dezember 2010 von RA Christian Solmecke

Wer als Anbieter einen Blog, eine Plattform für Online-Handel oder eine sonstige Homepage betreibt muss auch die Vorgaben für den Jugendschutz beachten. Auf was Sie als Webmaster aufgrund der geplanten Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages besonders achten sollten.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Der Jugendschutz im Online-Handel: Aufgepasst bei Büchern, DVD’s & Co.

24. November 2008 von RA Christian Solmecke

Gerade als Online-Buchhändler kommt man mit dem Thema Jugendschutz schnell in Kontakt. So ist beim Verkauf von Büchern & Co. Vorsicht geboten: Denn nicht selten verkaufen Online-Händler ahnungslos Bücher, Filme oder andere Träger- und Telemedien, die auf der Liste der jugendgefährdenden Medien geführt werden.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,