Wenn Verbraucher im Rahmen von Gewinnspielen eine Einwilligung in Werbeanrufe erteilen, so ist diese nur unter engen Voraussetzungen wirksam. Dies hat der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Grundsatzentscheidung klargestellt.
Einwilligung in Werbeanrufe: BGH stellt strenge Anforderungen
15. April 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:BGH, Einwilligung, Einwilligungserklärung, Gewinnspiel, Telefonwerbung, Werbeanrufe
LG Hamburg: Zulässigkeit von Facebook Gefällt-mir-Button bei Gewinnspiel
13. Februar 2013 von RA Christian Solmecke
Müssen Unternehmen mit einer Abmahnung rechnen, welche die Teilnahme an einem Gewinnspiel von der Betätigung des Gefällt-mir-Buttons abhängig machen? Hierzu gibt es eine interessante Entscheidung des Landgerichtes Hamburg.
Schlagworte:Abmahnung, Facebook, gefällt mir button, Gewinnspiel, LG Hamburg, Like Button, Unternehmer
BGH zu den Anforderungen an eine Einwilligungserklärung für Werbeanrufe
5. Juni 2011 von RA Christian Solmecke
Wer etwa als Onlinehändler ein Gewinnspiel veranstaltet, sollte die Verbraucher auch hinreichend über die Modalitäten für die Teilnahme aufklären. Es muss klar sein, welche Angaben der Verbraucher machen muss, wie die Gewinner ermittelt werden und auf welche Weise sie dann benachrichtigt werden.
Schlagworte:Abmahnung, AGB, Einwilligung, Gewinnspiel, Klausel, Transparenz, Transparenzgebot, Unterlassung, Werbeanrufe
LG Koblenz: Gewinnzusage ist einzuhalten
27. Juni 2008 von RA Christian Solmecke
In einem aktuellen Urteil hat sich das LG Koblenz mit dem allseits bekannten Problem der falschen Gewinnzusagen beschäftigt. So hatte auch die Klägerin eine schriftliche Gewinnmitteilung erhalten, in der ihr ein Gewinn in Höhe von 1.500 € in bar zugesichert wurde.
Schlagworte:Gewinnspiel, Gewinnzusage