Zuweilen stellen eBay-Verkäufer einen Artikel ein und merken, dass die Versteigerung schleppend an zu laufen anfängt. Ist in dieser Situation vielleicht der schnelle Abbruch der eBay-Auktion lange vor dem Ende der gewählten Laufzeit ausnahmsweise erlaubt? Hierzu hat der Bundesgerichtshof eine wichtige Entscheidung getroffen.
Frühzeitiger Abbruch von eBay-Auktion: BGH trifft Grundsatzentscheidung
29. Januar 2015 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Abbruch eBay-Auktion, BGH, ebay, eBay-Auktion, eBay-Verkäufer, vorzeitiger Abbruch eBay
Abbruch von eBay-Auktion wegen eines Mangels
20. Januar 2015 von RA Christian Solmecke
Eine eBay-Auktion darf unter Umständen durch den Verkäufer vorzeitig abgebrochen werden, wenn der Artikel einen Mangel aufweist. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung des Landgerichtes Heidelberg.
Schlagworte:ebay, eBay-Auktion, LG Heidelberg, Mangel, vorzeitiger Abbruch
LG Aurich: Vorzeitiger Abbruch von eBay-Auktion – Käufer steht kein Schadensersatz zu
19. Februar 2014 von RA Christian Solmecke
Muss ein eBay-Verkäufer beim Abbruch einer eBay-Auktion Schadensersatz zahlen? Dies hat jetzt das LG Aurich mit einer fragwürdigen Begründung verneint.
Schlagworte:ebay, eBay-Auktion, LG Aurich, vorzeitiger Abbruch
LG Gießen: Abbruch einer eBay-Auktion wegen „vergessenem“ Mindestverkaufspreis
27. September 2013 von RA Christian Solmecke
Wer als eBay-Verkäufer eine Bay-Auktion vorzeitig abbricht, geht ein hohes finanzielles Risiko ein. Er muss damit rechnen, dass er an den Höchstbietenden Schadensersatz leisten muss. Anders ist da nur, wenn er sich auf einen triftigen Grund berufen kann. Ob ein solcher bei Nichteingabe des Mindestverkaufspreises vorliegt, darüber musste jetzt das Landgericht Gießen entscheiden.
Schlagworte:Abbruch Auktion, Auktion, Auktion beenden, ebay, eBay-Auktion, Irrtum, LG Gießen, Mindestverkaufspreis
AG Krefeld: Vorzeitiges Beenden von eBay-Auktion wegen Beschädigung von Smartphone
14. Juni 2013 von RA Christian Solmecke
Das vorzeitige Beenden von einer eBay-Auktion kann jedenfalls dann zulässig sein, wenn der Verkäufer den jeweiligen Artikel – wie etwa ein Smartphone – aus Unachtsamkeit beschädigt hat. So hat kürzlich auch das Amtsgericht Krefeld entschieden.
Schlagworte:Abbruch Auktion, AG Krefeld, Auktion, Auktion beenden, Beschädigung, ebay, eBay-Auktion, Smartphone
AG Verden zum Schadensersatz wegen Nichterfüllung bei eBay-Auktion
8. April 2012 von RA Christian Solmecke
Muss ein eBay Verkäufer Schadensersatz leisten, wenn er den dort angebotenen Artikel einfach an einen Dritten weiterverkauft? Hierzu gibt es ein aktuelles Urteil des AG Verden.
Schlagworte:AG Verden, ebay, eBay-Auktion, Internetportal, Schadensersatz
eBay-Auktion: Wohnwagen-Verkauf für 56 Euro trotz vorzeitiger Beendigung
16. März 2012 von RA Christian Solmecke
Wann ist der vorzeitige Abbruch einer eBay-Auktion für Händler erlaubt? Hierzu gibt es ein neues Urteil des Landgerichtes Detmold.
Schlagworte:Auktion, Auktionen, Auktionen eBay, Diebstahl, ebay, eBay Auktion beenden, eBay-Auktion