Amazon kommt aus den negativen Schlagzeilen u.a. wegen der unzuträglichen Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter nicht heraus. Der Online-Buchhändler soll angeblich aus den Online-Katalogen der Stadtbüchereien Heidelberg und Mannheim entfernt werden.
Amazon: Stadtbüchereien entfernen Link aus Katalog
1. März 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Amazon, Bild, Cover, Katalog, Recht am Bild, Universitätsbibliothek
LG Düsseldorf: Schadensersatz wegen Bilderklau auf ebay
10. Januar 2013 von RA Christian Solmecke
Wer fremde Fotos bei eBay ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet begeht eine Urheberrechtsverletzung und muss neben den Abmahnkosten aus Schadensersatz zahlen. Das gilt auch dann, wenn es sich um eine private Versteigerung handelt. Dies ergibt sich aus einem Urteil des Landgerichtes Düsseldorf.
Schlagworte:Abmahnkosten, Abmahnung, Bild, Foto, LG Düsseldorf, Lizenzentgelt, Lizenzgebühren, Schadensersatz, Unterlassungserklärung, Urheberrechtsverletzung
Achtung Amazon-Händler: Abmahngefahr durch Verwendung von Produktbildern
16. November 2012 von RA Christian Solmecke
Wer als Amazon-Verkäufer bei Einstellung seines Angebotes vom System ein Foto zur Verfügung gestellt bekommt und dieses weiterhin verwendet, muss mit einer teuren Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung rechnen. Diese ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung des Landgerichtes Köln.
Schlagworte:Abmahnung, Amazon, Amazon Händler, Bild, Foto, Online-Händler, Urheberrechtsverletzung
AG Köln: Unberechtigte Verwendung von Fotos in eBay-Auktion
22. Juni 2012 von RA Christian Solmecke
Wer bei eBay Verkäufen ohne Einverständnis des Rechteinhabers fremde Fotos verwendet, muss nicht nur mit einer teuren Abmahnung rechnen. Er muss häufig auch noch Schadensersatz leisten. In Bezug auf die Höhe des Schadensersatzes hat jetzt das Amtsgericht Köln ein interessantes Urteil gesprochen. Bildnachweis:/eBay/Kazuhisa OTSUBO/CC BY 2.0/Some rights reserved
Schlagworte:Abmahnung, AG Köln, Bild, ebay, Foto, Lizenzentgelt, Schadensersatz, Unterlassungserklärung, Urheberrechtsverletzung
LG Hamburg: Buchhändler haften nicht für Urheberrechtsverletzung in Buch
3. Mai 2011 von RA Christian Solmecke
Vor einiger Zeit hatte bereits das Landgericht Berlin entschieden, dass Online-Buchhändler normalerweise nicht wegen rechtswidriger Buchinhalte abgemahnt werden dürfen. Dem hat sich jetzt das Landgericht Hamburg angeschlossen. Dies ist sehr zu begrüßen, weil dadurch dem Abmahnwahn gegenüber dem Buchhandel ein Ende gesetzt wird.
Schlagworte:Abmahnung, Bild, Buchhandel, Buchhändler, Foto, Haftung, rechtswidrige Buchinhalte, Unterlassungserklärung, Urheberrechtsverletzung, Verlage
DJ Ötzi mahnt Double Agenturen ab
19. April 2011 von RA Christian Solmecke
In letzter Zeit wurden einige Double Agenturen von DJ Ötzi wegen angeblicher Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Markenrechten abgemahnt. Inwieweit das berechtigt ist, hängt von den genauen Umständen des jeweiligen Einzelfalls ab.
Schlagworte:Abmahnung, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Bild, DJ Ötzi, Doppelgänger, Double, Double Agentur, Foto, Künstler, Markenrecht, Namensrecht, Ötzi, Persönlichkeitsrecht, Persönlichkeitsrechtsverletzung, Rechteinhaber, Schadenersatz, Unterlassungserklärung