Eine Webseite benötigt grundsätzlich ein vollständiges und fehlerfreies Impressum. Das Impressum soll Wettbewerbern und Kunden des Webseitenbetreibers die Möglichkeit geben, eventuell erforderliche rechtliche Schritte gegen diesen zu beschreiten. Das Landgericht Aschaffenburg hatte sich nun mit der Frage zu befassen, ob eine solche Impressumspflicht auch besteht, wenn sich die Seite im Umbau also „under construction“ befindet. […]
Impressumspflicht kann auch bei „under construction“ Internetpräsenz gegeben sein
10. Dezember 2012 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Abmahnung, Anbieter, Betreiber, Impressum, Impressumspflicht, Internet, Internetauftritt, under construction, Unterlassung, Unterlassungserklärung, Wartung, Wartungsseite, Webpräsenz, Webseite
AG München: Kein Anspruch auf Auskunft gegenüber Forum-Betreiber bei Beleidigung
11. März 2011 von RA Christian Solmecke
Der Betreiber eines Forums braucht auch im Falle einer Beleidigung eines Dritten nicht die Daten des betreffenden Nutzers heraus geben. Der Beleidigte muss sich hierzu vielmehr an die Polizei wenden. Dies hat das Amtsgericht München entschieden. Ein begrüßenswertes Urteil, weil es Forenbetreiber entlastet und die Nutzer schützt.
Schlagworte:Auskunft, Auskunftspflicht, Beleidigung, Betreiber, Forum, Internet, Persönlichkeitsrecht, Verleumdung
Tipps für Webmaster wegen der vorgesehenen Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages
6. Dezember 2010 von RA Christian Solmecke
Wer als Anbieter einen Blog, eine Plattform für Online-Handel oder eine sonstige Homepage betreibt muss auch die Vorgaben für den Jugendschutz beachten. Auf was Sie als Webmaster aufgrund der geplanten Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages besonders achten sollten.
Schlagworte:Altersverifikation, Anbieter, Betreiber, Blog, Gewalt, Homepage, Internetauftritt, JMStV, Jugend, Jugendmedien, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Jugendschutz, Kennzeichnungspflicht, Online-Handel, Porno, Pornografie, Webmaster, Webpräsenz