Auch im Rahmen von Werbung in Zeitungen un anderen gedruckten Publikationen sollte auf die korrekte Bezeichnung des werbenden Unternehmens in Werbeanzeigen geachtet werden. Dies ergibt sich bereits aus mehreren einschlägigen Gerichtsentscheidungen.
LG Erfurt: Umfassende Informationspflicht bei Werbeanzeigen
17. März 2014 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Anzeige, Firmierung, Informationspflicht, Irreführung, LG Erfurt, Rechtsform, Werbeanzeige, Zeitungsanzeige
OLG Köln: Verdeckte Werbung ist unzulässig
19. Februar 2014 von RA Christian Solmecke
Der Betreiber einer Internetseite hatte Fahrzeuge der Marke Dacia beworben, ohne deutlich darauf hinzuweisen, dass es sich bei der betreffenden Veröffentlichung um Werbung handelt. Dies sei wettbewerbswidrig, so das Oberlandesgericht Köln in seiner Entscheidung vom 09.08.2013 Az.: 6 U 3/13.
Schlagworte:Anzeige, OLG Köln, Schleichwerbung, verdeckte Werbung, Werbung
OLG Köln: Rechtsformzusatz „e.K.“ in Werbung nicht zwingend erforderlich
23. April 2013 von RA Christian Solmecke
Ein Unternehmer muss bei der Vornahme von Werbemaßnahmen nicht zwingend den Rechtsformzusatz „e.K.“ aufführen, um seine Identität erkennbar zu machen. Dies hat das OLG Köln in einem Urteil vom 07.09.2012 (Az. 6 U 86/12) entschieden.
Schlagworte:Anzeige, e.K., OLG Köln, Rechtsform, Rechtsformzusatz, Unternehmen, Werbung, Zeitungsanzeige