Antiquariatsrecht.de – Eine Initiative der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE

Initiative Antiquariatsrecht

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 10.2.): Besonderheiten – B2B-Handel

2. Oktober 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Besonderheiten – B2B-Handel“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 9): Die Verwendung von AGB

25. September 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Die Verwendung von AGB“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 10.1.): Besonderheiten – Verkauf ins Ausland

18. September 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Besonderheiten – Verkauf ins Ausland“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 8.3.): Das Impressum – Häufige Fehler

11. September 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Das Impressum – Häufige Fehler“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 8.2.): Das Impressum – Erreichbarkeit

4. September 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Das Impressum – Erreichbarkeit“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 8.1.): Das Impressum – gesetzliche Pflichtangaben

28. August 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Das Impressum – gesetzliche Pflichtangaben“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 7): Wichtige rechtliche Bestimmungen durch die Verpackungsverordnung

21. August 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Wichtige rechtliche Bestimmungen durch die Verpackungsverordnung“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 6): Wichtige rechtliche Bestimmungen durch das Buchpreisbindungsgesetz

14. August 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Wichtige rechtliche Bestimmungen durch das Buchpreisbindungsgesetz“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 5): Abwicklung des Kaufvertrages

7. August 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Abwicklung des Kaufvertrages“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 4.5.): Die Widerrufsbelehrung – Aussichten

31. Juli 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Die Widerrufsbelehrung – Aussichten“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 4.4.): Die Widerrufsbelehrung – Rechtsfolgen

24. Juli 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Die Widerrufsbelehrung – Rechtsfolgen“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 4.3.): Die Widerrufsbelehrung – Ausübung und Widerrufsfrist

17. Juli 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Die Widerrufsbelehrung – Ausübung und Widerrufsfrist“, also wie der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann und […]

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 4.2.): Die Widerrufsbelehrung – Platzierung und Inhalt

10. Juli 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Die Widerrufsbelehrung – Platzierung und Inhalt“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 4.1.): Die Widerrufsbelehrung – Allgemeines

3. Juli 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen Teil geht es um das Thema: „Die Widerrufsbelehrung – Allgemeines“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 3): Der Vertragsschluss

26. Juni 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 3. Teil geht es um das Thema: „Der Vertragsschluss“, also wie und wann ein Vertrag im Online-Handel zustande kommt. Der Verkauf […]

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 2): Der Bestellvorgang

19. Juni 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar. Im heutigen 2. Teil geht es um das Thema: „Der Bestellvorgang“.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,

Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel (Teil 1): Das Warenangebot

12. Juni 2009 von RA Christian Solmecke

In einer mehrteiligen Serie stellt Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei Wilde & Beuger unter dem Motto “ Rechtliche Rahmenbedingungen im Antiquariatshandel“ die juristischen Hürden für Buchhändler beim Handel im Netz dar.

[Mehr dazu →]

Schlagworte:, ,