Wer als Dienstanbieter seinen Sitz außerhalb der EU hat, muss nicht immer über ein ordnungsgemäßes Impressum im Sinne von § 5 TMG verfügen. Das gilt auch dann, wenn die Zielgruppe deutsche Nutzer sind. Dies hat jetzt das LG Siegen entschieden.
LG Siegen: Impressum bei ausländischem Anbieter
5. August 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Anbieter, ausländische Anbieter, Herkunftsprinzip, Impressum, Impressumspflicht, LG Siegen, Online-Händler, Onlineshop
LG Dortmund: Impressum von Rechtsanwalt muss gewöhnlich keine Berufshaftpflicht enthalten
14. Mai 2013 von RA Christian Solmecke
Auf der Webseite einer Rechtsanwaltskanzlei muss im Impressum nicht unbedingt die Berufshaftpflichtversicherung angegeben werden. Dies meint jedenfalls das Landgericht Dortmund. Gleichfalls sollten Diensteanbieter hier vorsichtig sein, um keine Abmahnung wegen Verletzung der Impressumspflicht zu erhalten.
Schlagworte:Abmahnung, Anbieter, Berufshaftpflicht, Berufshaftpflichtversicherung, Impressum, Impressumspflicht, LG Dortmund
Impressumspflicht kann auch bei „under construction“ Internetpräsenz gegeben sein
10. Dezember 2012 von RA Christian Solmecke
Eine Webseite benötigt grundsätzlich ein vollständiges und fehlerfreies Impressum. Das Impressum soll Wettbewerbern und Kunden des Webseitenbetreibers die Möglichkeit geben, eventuell erforderliche rechtliche Schritte gegen diesen zu beschreiten. Das Landgericht Aschaffenburg hatte sich nun mit der Frage zu befassen, ob eine solche Impressumspflicht auch besteht, wenn sich die Seite im Umbau also „under construction“ befindet. […]
Schlagworte:Abmahnung, Anbieter, Betreiber, Impressum, Impressumspflicht, Internet, Internetauftritt, under construction, Unterlassung, Unterlassungserklärung, Wartung, Wartungsseite, Webpräsenz, Webseite
Onlinehändler aufgepasst: Einwilligung per AGB für Werbung ist häufig unwirksam!
21. April 2011 von RA Christian Solmecke
Wer etwa als Online-Händler an seine Kunden Werbung verschicken möchte, sollte es sich nicht zu einfach machen. Es reicht hinsichtlich der notwendigen Einwilligung nicht aus, eine entsprechende Klausel im Kleingedruckten zu verstecken. Das ergibt sich aus einem Urteil des Oberlandesgerichtes Hamm, das hinsichtlich Werbung per E-Mail, Fax und Telefon besonders streng ist.
Schlagworte:AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anbieter, Belästigung, datenschutz, E-Mai, Einwilligung, Fax, Händler, Internet, Newsletter, Online-Händler, Online-Shop, Opt-IN Erklärung, Post, Spam, Telefon, Telekommunikationsunternehmen, Werbung
LG Berlin: E-Mail Adresse von Fluggesellschaft darf nicht nur für einen exquisiten Kreis zugänglich sein
1. April 2011 von RA Christian Solmecke
Eine Fluggesellschaft muss für jeden per E- Mail erreichbar sein. Der Kunde darf dafür nicht zu der Teilnahme an einem Kundenbindungsprogramm gezwungen werden.
Schlagworte:Anbieter, E-Mail, EU, Fluglinie, Iberia, Impressum, Kontaktformular, Webseite
Sachverständige: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag 2011 gefährdet Jugendliche
13. Dezember 2010 von RA Christian Solmecke
Werden Kinder und Jugendliche durch die vorgesehene Möglichkeit der Kennzeichnung in der geplanten Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) gefährdet? Sachverständige äußern gewichtige Bedenken in Bezug auf den Jugendschutz.
Schlagworte:Anbieter, Gefährdung, Informatik, Internet, JMStV, Jugendmedienschutz-Staatvertrag, Jugendschutz, Kennzeichnung, Sachverständige, Webmaster, Webseite
Tipps für Webmaster wegen der vorgesehenen Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages
6. Dezember 2010 von RA Christian Solmecke
Wer als Anbieter einen Blog, eine Plattform für Online-Handel oder eine sonstige Homepage betreibt muss auch die Vorgaben für den Jugendschutz beachten. Auf was Sie als Webmaster aufgrund der geplanten Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages besonders achten sollten.
Schlagworte:Altersverifikation, Anbieter, Betreiber, Blog, Gewalt, Homepage, Internetauftritt, JMStV, Jugend, Jugendmedien, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Jugendschutz, Kennzeichnungspflicht, Online-Handel, Porno, Pornografie, Webmaster, Webpräsenz