Ein Dienstanbieter hatte einen Verbraucher nicht über die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten unterrichtet. Ein wettbewerbsrechtlicher Konkurrent kann den Dienstanbieter deshalb abmahnen. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg in seinem Urteil vom 27.06.2013, 3 U 26/12.
Abmahnung vom Konkurrenten: Fehlender Datenschutzhinweis für Verbraucher ist Wettbewerbsverstoß
30. Juli 2013 von RA Christian Solmecke
Schlagworte:Abmahnung, Abmahnwelle, Datenschutzhinweis, Konkurrenten, Online-Händler
Erste Abmahnung wegen nicht eingehaltener Button-Lösung
13. August 2012 von RA Christian Solmecke
Das Internet wird von vielen Verbrauchern genutzt, um auf einfache und unkomplizierte Weise kostenlose Leistungen in Anspruch zu nehmen oder aber um kostenpflichtig Waren und Dienstleistungen zu bestellen. Auf diesem Weg werden sie jedoch immer wieder Opfer von sogenannten Kosten-bzw. Abo-Fallen. Trotz Schutzmechanismen des geltenden Rechts haben sich diese zu einem großen Problem für den […]
Schlagworte:Abmahnung, Abmahnwelle, Button, Button-Lösung, Online-Händler
Neue Abmahnwelle aufgrund des BGH Urteils zur Pflicht der Versandkostenangabe in Preisvergleichslisten
11. August 2009 von RA Christian Solmecke
Gerade mal drei Wochen ist es her seitdem der BGH (Urteil vom 16.07.2009; Az. I ZR 140/07) entschieden hat, dass auch in Preissuchmaschinen die Versandkosten angegeben werden müssen und schon läuft der Abmahnzirkus an.
Schlagworte:Abmahnung, Abmahnwelle, Google-Base, Versandkosten